Mountainbike Blog Wahlen 2018 - WIR ZÄHLEN AUF EUCH!

Es ist schon wieder so weit, die Wahlen zum Mountainbike Blog 2018 sind bereits angelaufen... 
Bitte helft uns und gebt Eure Stimme für unseren Blog ab!

HIER ABSTIMMEN

Bitte klickt dazu auf den Link und stimmt für freerideinc.at/ 


Dazu sucht ihr Euch auf hier, auf unserem Blog, einen Beitrag der Euch gefällt. Eure Emailadresse müsst ihr nur angeben wenn ihr am Gewinnspiel teilnehmen wollt, ansonsten läuft die Abstimmung absolut anonym und ohne Speicherung Eurer Daten... Wir zählen auf Euch! Vielen Dank schon mal

MTB - Mountainbike Check von Martin Conway MT 829

Martin stellt sein Conway Mountainbike vor
Endlich konnte ich Martin dazu überreden sein Bike vorzustellen... Und weil wirklich schon ein paar mal danach gefragt wurde stellen wir es Euch hier in Textform vor, packen Euch aber auch den Link zum Youtube Video rein.

Welches Bike fährt Martin derzeit hauptsächlich?
Conway MT 829 Alu Hardtail mit 27,5 plus Reifen in 2,8. Der Rahmen kann mit 27,5 oder 29 aufgebaut werden.

MTB Piz Züber // Cima Josef 2718 m.ü.A. in der Kreuzkofelgruppe Mountainbike Tour Dolomiten

Mountainbike Tour Dolomiten Piz Züber
Tourdaten
Strecke: 43 km
Anstieg: 1500 hm
Trail: S2 - S3

MTB-Tour: Piz Züber // Cima Josef 2718 m.ü.A. in der Kreuzkofelgruppe - Panorama Tour Deluxe in den Dolomiten die so einsam, trocken und schön war, dass wir uns schon dachten iwas haben wir falsch gemacht - wer sie nachfährt: genügend Wasser und genügend Zeit einplanen ;)

MTB Bike Enduro Test Rotwild R.E1 Ultra Mountainbike

Test eines top Mountainbikes von Rotwild Enduro
Nicht alles was teuer ist ist auch automatisch gut... Diesen Spruch kennt wohl wirklich jeder, diesmal mussten wir das aber auch tatsächlich beim Test spüren, denn das Rotwild Mountainbike, das uns zur Verfügung gestellt wurde hat zwar eine mega Optik und auch eine wirklich tolle Geometrie sowohl für den Uphill auch als für den Downhill aber trotzdem einige Mängel, so dass es bereits nach einer handvoll Ausfahrten in der Ecke der Garage gelandet ist und unsere eigenen Bikes wieder ausgepackt wurden. Hier erfahrt ihr warum!

MTB - Ju de Senes / Sennesscharte Mountainbike Tour Bruneck

downhill sennesscharte
Tourdaten
Strecke: 27 km
Anstieg: 1400 hm
Trail: oben super flowig (S1) unten S4

MTB TourJu de Senes / Sennesscharte - Klassiker im bekannten Gebiet, jedoch diesmal ohne Trubel :-) Traumhafte Tour mit Trailabfahrt 5 Sterne Deluxe und Blick von den Zillertal Alpen bis hin zu den 3 Zinnen - aber seht selbst auf den Bildern!

MTB Monte Ciaval 2912 m.ü.A. Mountainbike Tour Luns Bozen

Mountainbike Tour Gipfel Monte Ciaval Bike Tour
Tourdaten:
Strecke: 30 km
Anstieg: 1500 hm
Trail: Gipfel S3-S4 ab Biwak super Flow S1

MTB-Tour: Monte Ciaval 2912 m.ü.A. mit 2 lohnenswerten Abfahrten :-)
Bei blitzblauen Himmel und -2 C° starteten wir unsere Dolomitentour ab der Pederü Hütte. Die Straße durchs Fanes Tal führt zwischen den traumhaften Dolomitentälern hindurch, an wunderschönen Hütten und mittlerweile ausgetrockneten Bächen vorbei. Ca. 600hm waren zum Tragen nach der bekannten Auffahrt zum Vallon Bianco wo es für uns rechts verlaufen sollte; bei dem Biwak della Pace und alten zerfallene Militärbauten vorbei.

Commencal Mountainbike Review - META HT AM RACE 650B 2018

Testbericht zum Commencal Meta HT AM 650B Mountainbike:
Im Juni Urlaub in Kroatien wurde es mir auf einmal klar, ich brauch ein neues MTB und zwar auf jeden Fall eines mit 27,5 plus Reifen, die taugen mir einfach am allerbesten, sie sind nicht so schwer wie die vom Fatbike und bieten trotzdem deutlich mehr Halt als die ganz normalen 2,2 bis 2,4 rer Reifen... Welche Firma ich will war mir schon im Vorhinein klar, da die Commencal Bikes einfach wie perfekt auf mich zugeschnitten sind, so hab ich mich letztlich für das Meta HT AM entschieden, doch ich musste auch einiges umbauen, die Details gibt es direkt hier:

MTB - Hookabike - Test Biketragesystem Mountainbike tragen

Hookabike Erleichterung des Bikebergsteigens Bike MTB
Wir haben mal wieder getestet, diesmal das Hookabike Tragesystem, mit dem das Biketragen erleichtert werden soll. 
Wie ihr ja bestimmt wisst sind wir so gut wie jedes Wochenende mit dem Mountainbike unterwegs und das nicht nur tretenderweise sondern meist auch verbunden mit Biketragen, 500 - 1000 hm Tragen am Stück ist da keine Besonderheit für uns und so interessieren wir uns natürlich auch für die Ein- oder andere Erleichterung. Diesmal haben wir das neue Hookabike unter die Lupe genommen. Martin hatte ja bereits während der Entwicklung hin und wieder testen dürfen und auch bei der Mangelbehebung mitgeholfen, doch jetzt scheint das System wirklich ausgereift zu sein. Doch lohnt sich der Kauf?!

BIKE Woman Camp Molveno See Brenta MTB

Paganella Bike Revier Woman Bike Camp 2019
Wir wurden heuer zum BIKE Woman Camp an den Molveno See geladen. Leider konnte ich nicht mitbiken da ich zu dieser Zeit gerade höchst schwanger war... nichts desto trotz haben wir aber ein paar tolle Eindrücke sammeln können und wollen Euch das Camp daher etwas näher vorstellen, denn nach dem Camp ist vor dem Camp und nächstes Jahr findet das ganze sogar bereits im Juni statt, da die Trails dann noch komplett frisch präpariert sein werden und der Spaß damit umso größer. Schaut Euch mal die Bilder an, lest Euch die Eindrücke durch... vielleicht ist das ja auch was für Euch!

MTB - Tete sud des Bresses 2820 m.ü.A. Westalpen Mountainbike Tour Sant'Anna Valdieri

Bike Tour Italien Piemont Tete sud des Bresses
Tourdaten
Strecke: 37 km
Anstieg: 2300 hm
Trail: S3-S4

MTB-Tour: Tete sud des Bresses Westalpen
Wir übersiedelten von Isola 2000 nach Tende und machten noch einen Halt für ein paar Touren in der Gegend um Sant'Anna Valdieri. Vorstellen möchten wir euch die Tour Tete sud des Bresses 2820 m.ü.A.
Wir verlängerten die Tour, um so viel wie möglich von der Landschaft, Panorama und Eindrücke zu sammeln. An traumhaften Seen vorbei, ging es eine extrem schöne, aufwändig,

MTB Serles Mieders Österreich Mountainbike Tour

Aufstieg Klettersteig Mountainbike Serles
Tourdaten
Strecke: 20 km
Anstieg: 1800 hm
Trail: S3 - S4

MTB-Tour: Serles 2717m.ü.a Bikeklettern- unsere Tour fing genau so an. Ausgeschildert als Bikeklettern Wildeben, naja das sagt soviel wie alles. Bis zum Alpengasthof Wildeben war die Straße mehr als steil. Ab da, bis zum Joch war es zum Tragen, der Weg ist aber super gehbar. Der Anstieg zum Gipfel, wird erschwert durch eine Kletterpassage - Leiter und Seil. Die Aussicht oben ist unbezahlbar, speziell im Herbst die extrem klare Sicht.

MTB - Mountainbike Tour Isola 2000 Cima de la Lombarda 2800 m.ü.A.

Isola 2000 Trail MTB
Tourdaten
Strecke: 24 km
Anstieg: 1080 hm
Trail: S3-S4

MTB-Tour: Zur nächsten Runde - eine Rundtour im Isola 2000 stand am heutigen Tage an. Panorama mäßig ein Highlight, Trailtechnisch recht schwierig teilweise S3 bis S4 und Landschaftlich einfach nur der Hammer. Vom alpinen Gelände des Cima de la Lombarda 2800 m.ü.A. bis hin zum Bikepark war alles dabei! Wenn man Steinböcke und Adler gewohnt wird, dann ist die Platzwahl die richtige :-) Leider hatten wir immer wieder eine Bewölkung, was jedoch den Spaß nicht minderte.